Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Yvonne Robel, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Knoch, Habbo: Grandhotels. Luxusräume und Gesellschaftswandel in New York, London und Berlin um 1900, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Christina Reimann, University of Gothenburg / Centre Marc Bloch, Berlin
    • Beaven, Brad; Bell, Karl; James, Robert (Hrsg.): Port Towns and Urban Cultures. International Histories of the Waterfront, c.1700–2000, London 2016
  • -
    Rez. von Jörg Requate, Fachbereich 05 Gesellschaftswissenschaften, Universität Kassel
    • Hodenberg, Christina von: Television's Moment. Sitcom Audiences and the Sixties Cultural Revolution, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Jenny Pleinen, Philologisch-Historische Fakultät, Fach Geschichte, Universität Augsburg
    • Torp, Cornelius: Gerechtigkeit im Wohlfahrtsstaat. Alter und Alterssicherung in Deutschland und Großbritannien von 1945 bis heute, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel, Department of History, Maastricht University
    • Doumanis, Nicholas (Hrsg.): The Oxford Handbook of European History 1914–1945. , Oxford 2016
  • -
    Rez. von Peter Ulrich Weiß, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Bernhardt, Christoph (Hrsg.): Städtische öffentliche Räume / Urban public spaces. Planungen, Aneignungen, Aufstände 1945–2015 / Planning, appropriation, rebellions 1945–2015, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Joseph Ben Prestel, Freie Universität Berlin
    • Motadel, David (Hrsg.): Islam and the European Empires. , Oxford 2014
  • -
    Rez. von David Templin, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Krüger, Christine G.: Dienstethos, Abenteuerlust, Bürgerpflicht. Jugendfreiwilligendienste in Deutschland und Großbritannien im 20. Jahrhundert, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Dirk Thomaschke, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Wagner, Phillip: Stadtplanung für die Welt?. Internationales Expertenwissen 1900–1960, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Frank Wolff, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien, Universität Osnabrück / University of Notre Dame, Indiana
    • Gosewinkel, Dieter: Schutz und Freiheit?. Staatsbürgerschaft in Europa im 20. und 21. Jahrhundert, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Dominique Autschbach, International Graduate Centre for the Study of Culture, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Jackson, Mark (Hrsg.): Stress in Post-War Britain 1945–1985. , London 2015
  • -
    Rez. von Andrea Althaus, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg / Werkstatt der Erinnerung
    • McDowell, Linda: Migrant Women's Voices. Talking About Life and Work in the UK Since 1945, London 2016
  • -
    Rez. von Felix Fuhg, Center for Metropolitan Studies, Technische Universität Berlin
    • Andresen, Knud; van der Steen, Bart (Hrsg.): A European Youth Revolt. European Perspectives on Youth Protest and Social Movements in the 1980s, Basingstoke 2016
  • -
    Rez. von Karsten Uhl, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    • Doering-Manteuffel, Anselm; Raphael, Lutz; Schlemmer, Thomas (Hrsg.): Vorgeschichte der Gegenwart. Dimensionen des Strukturbruchs nach dem Boom, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Michael Czolkoß, Promotionsprogramm "Kulturen der Partizipation", Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
    • Pinto, Karen C.: Medieval Islamic Maps. An Exploration, Chicago 2016
  • -
    Rez. von Michael Czolkoß, Promotionsprogramm "Kulturen der Partizipation", Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
    • Flew, Sarah: Philanthropy and the Funding of the Church of England. 1856–1914, London 2015
  • -
    Rez. von Karl Heinrich Pohl, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Doering-Manteuffel, Anselm; Jörn Leonhard (Hrsg.): Liberalismus im 20. Jahrhundert. , Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Aline Maldener, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    • Seegers, Lu (Hrsg.): Hot Stuff. Gender, Popkultur und Generationalität in West- und Osteuropa nach 1945, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Philipp Müller, Bereich Zeitgeschichte, Universität Fribourg
    • Geppert, Alexander C.T.; Kössler, Till (Hrsg.): Obsession der Gegenwart. Zeit im 20. Jahrhundert, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Daniel Speich Chassé, Historisches Seminar, Universität Luzern
    • Brückweh, Kerstin: Menschen zählen. Wissensproduktion durch britische Volkszählungen und Umfragen vom 19. Jahrhundert bis ins digitale Zeitalter, Berlin 2015
Seite 4 (164 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich